RIAD/BERLIN (dpa-AFX) - Der künftige Wasserstoffbedarf in Europa und Deutschland soll zum Teil mit Lieferungen aus Saudi-Arabien gedeckt werden.
Wien (OTS) - In der Studie „Unsere Energiewelt 2040“ präsentiert die Österreichische Energieagentur ein Szenario für eine ...
Die Aufmerksamkeit der Investoren richtet sich nun auf die bevorstehende Veröffentlichung der Quartalsergebnisse für Q4 2024, ...
Das Finanzministerium testet den Verkauf der Staatbeteiligung am einst taumelnden Energieversorger Uniper. Dabei kommen auch ...
KOPENHAGEN (dpa-AFX) - Die Betreibergesellschaft der Gas-Pipeline Nord Stream 2 darf erhaltende Maßnahmen an ihrer 2022 beschädigten Leitung in ...
Die Aktien von Siemens Energy konnten in der jüngsten Vergangenheit vom KI-Boom profitieren und die Anleger glücklich machen.
BERLIN (dts Nachrichtenagentur) - Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) und weitere europäische Umweltorganisationen haben ein EU-weites Embargo von russischem Flüssigerdgas gefordert. "Die Bundesregierung m ...
Angaben der EU-Kommission zufolge wurden 2024 insgesamt 20 Milliarden Kubikmeter russisches LNG eingeführt - nach 18 Milliarden im Jahr zuvor. Den Daten von Kpler zufolge waren es 2024 knapp 22 ...
BRÜSSEL (dpa-AFX) - Die EU will die Republik Moldau aufgrund ihrer Energiekrise mit 30 Millionen Euro unterstützen. Mit dem ...