Zum 100. Geburtstag des Regisseurs werden zwei lange übersehene Arbeiten präsentiert: das nach Cannes eingeladene Drama „Sterne“ und seine „Kleiner Prinz“-Adaption fürs DDR-Fernsehen.
„Hurra, hurra, der Pumuckl ist da!“ - Der rothaarige Kobold von Autorin Ellis Kaut spukt bereits seit Jahrzehnten durch ...
Jeder kann selbst bestimmen, wer seine Erben sein sollen. Wer das allerdings nicht durch ein Testament oder einen Erbvertrag regelt und dann stirbt, für den gilt die gesetzliche Erbfolge. Alle ...
Das Lebenswerk einer Ikone zu verwalten ist mehr als ein Fulltimejob. Jedenfalls bedarf es mehrerer Leute, um die Erinnerung an Pina Bausch und ihr umfassendes Œuvre, das sie bis zu ihrem Tod 2009 mit ...
In einer Erbengemeinschaft müssen mehrere Personen ein Erbe unter sich aufteilen. Das kann schwierig werden und führt oft zu Konflikten. Wie man in einer Erbengemeinschaft vorgeht, erfahren Sie hier.
Am 30. November stimmt die Schweizer Stimmbevölkerung über die Erbschaftssteuer ab. Die Initiative kommt von den Jungsozialisten. Diese möchten schweizweit eine Erbschaftssteuer für Superreiche ...
Wer seinen Erben keine Informationen und Zugangsdaten zu seinen Konten und Depots zusammenstellt, riskiert, dass die Erben die Konten nicht finden und damit auf Vermögen verzichten. Denn es gibt in ...
70 Jahre Kärntner FPÖ. Da kann man nur gratulieren – zunächst einmal zum Festredner bei der großen Jubiläumsfeier am Samstag mit viel Bier in der Klagenfurter Schleppe-Brauerei. Man hat dafür den ...
Der deutschen Nationalmannschaft droht zum ersten Mal seit 2001 für die Qualifikation einer Weltmeisterschaft der Umweg über die Playoffs. Was Hoffnung macht: Bei der WM 2002 ging es am Ende noch bis ...
Die Veröffentlichung von Serien und Filmen auf Streaming-Plattformen mit Flatrates erfolgt oft zeitnah zum Blu-ray- oder DVD-Start, also etwa 6–12 Monate nach der Erstausstrahlung oder dem Kinostart.
Die Juso schwingt gerne die ganz grosse Keule. Gleich mit 50 Prozent will sie all jene besteuern, die mehr als 50 Millionen Franken vererben. Doch ihre Volksinitiative, über die das Schweizer Volk am ...
Tempest Rising hat nostalgische Command&Conquer-Erinnerungen in ein modernes Gewand gepackt und damit einen Nerv getroffen: 87 Prozent der Steam-Rezensionen schwärmen von der Echtzeit-Strategie. Einer ...