It is the year 1679, and the bagpipe player Augustin is plying trade in the plague-riven city. When a night of drinking results in him being mistaken for a plague victim he must find his way out of a ...
Der liebe Augustin hat seinen Platz an der Hausfassade bereits verlassen. Wo er stand, gähnt eine hässliche Lücke im Mauerwerk. Am Montag kommt der Bagger, dann heißt es frei nach dem Volkslied „Oh, ...
Wien, 10.Oktober 1705. Der Heurigensänger Marx Augustin stirbt. Er wurde in betrunkenem Zustand in ein Massengrab geworfen. Es herrschte die Pest in Wien, und die Toten wurden vor der Stadt begraben: ...
„Oh, du lieber Augustin, Augustin, Augustin, oh, du lieber Augustin, alles ist hin!“ Ist das Kinderlied noch ein solches, wenn man es verjazzt? Beantworten konnten diese Frage die vielen Besucher in ...
„Ach, du lieber Augustin!“ – was wie ein beschwingtes Kinderlied daherkommt, ist in Wahrheit ein sehr altes Volkslied mit einem bitteren und zugleich legendenartigen Hintergrund. Es erzählt von der ...
Reinhard "Wieny" Mut stellt am 5. Juni ab 18.30 Uhr in der Buchhandlung Tyrolia sein neues Buch "Oh, du lieber Augustin: Die Mittelalter-Sagen-Tour" vor. Eintritt frei. Foto: Hans Prammer hochgeladen ...
Singen anstatt Sudern ist hier das Motto: Der 1. Wiener Gemeindebauchor feiert Jubiläum – nämlich ganze 15 Jahre. WIEN. "Oh, du lieber Augustin, ’s Geld is hin, ’s Mensch is hin, oh, du lieber ...
Nein, diese Zahlen mochte man absolut nicht. Die Hoffnung, HelloFresh könne mit einem zweiten Standbein zeitnah wieder in Fahrt kommen, wurde durch die gestern gemeldeten Quartalszahlen nicht ...
Results that may be inaccessible to you are currently showing.
Hide inaccessible results